5 Power-Tipps für Microsoft Copilot: So holst du das Maximum raus

Microsoft Copilot ist inzwischen zu weit mehr geworden als nur ein nettes KI-Feature – richtig eingesetzt, wird er zum echten Produktivitätsbooster und diese 5 praktischen Tipps und aktuellen Updates zeigen dir genau, wie du Copilot zu deiner ultimativen Waffe machst.

👇Hier geht's zum Video

👉Um was geht's in diesem Blog?

👉 Tipp 1: Installiere die Microsoft 365 Copilot App

Die meisten nutzen Copilot direkt in Word, Excel oder Teams – völlig okay, aber wenn du den Copilot wirklich immer griffbereit haben willst, führt kein Weg an der Microsoft 365 Copilot App vorbei. Vorinstalliert ist oft die Standard Copilot-App für die normalen User, aber um die Microsoft365 Copilot-App zusätzlich zu installieren, kannst du im Microsoft Store nach „Copilot“ suchen und die Business-Version installieren. 👇

Bonus-Tipp: Pinne sie an die Taskleiste oder konfiguriere die Copilot-Taste (z. B. auf Surface-Geräten), um blitzschnell loszulegen. Dafür musst du in den Systemeinstellungen unter Personalisierung und Texteingaben die Option benutzerdefinierte App auswählen und kannst dort Microsoft365 Copilot festlegen. 👇

👉 Tipp 2: Gewöhne dich an das neue Portal

Dieser Tipp bereitet uns keine Freude, denn Microsoft hat sich wirklich an die portal.office.com-Seite gewagt und sie für User mit Copilot-Lizenz mit der Copilot-Umgebung ersetzt. Das sorgt für Verwirrung – aber keine Panik: Über die Suche in der linken Navigationsleiste kannst du weiterhin auf deine Portalsuche zugreifen und wenn du etwas hinunterscrollst, findest du „Apps“ und hast weiterhin Zugriff auf Word, PowerPoint, Excel, aber auch deine Power-Apps oder andere in der Firma veröffentlichten eigenen Apps. Eine Deaktivierung dieser Umleitung ist aktuell nicht möglich, also bleibt uns allen leider keine andere Wahl, außer sich daran zu gewöhnen. 👇

👉 Tipp 3: Erstelle deinen eigenen Agent

Du nutzt Copilot regelmäßig für tägliche Aktivitäten, bist aber nicht 100% zufrieden und musst immer lange an den Prompts feilen, bis die Ergebnisse stimmen? Dann erstelle dir einen eigenen Agent! In der Copilot App kannst du unter „Neuer Agent“ eine gewisse Grundrichtung festlegen; wie er antworten soll, welche Quellen er nutzen darf und welche Prompts du häufig brauchst. So sparst du Zeit – und hast deinen persönlichen KI-Buddy immer parat. 👇

👉 Tipp 4: Nutze Meeting-Aufzeichnungen clever

Meetings aufzeichnen? Klingt erstmal unangenehm, vor allem bei dem Gedanken daran, die Meetingteilnehmer um ihr Einverständnis zu bitten – ist aber ein echter Gamechanger. Denn Copilot ist besonders gut darin, Transkripte zu erstellen, Inhalte zusammenzufassen und dir zu helfen, deine Meeting-Nachbereitung effizienter zu gestalten. So kannst du dich im Gespräch voll und ganz auf dein Gegenüber konzentrieren, statt mitschreiben zu müssen. Einfach im Meeting unter den 3 Pünktchen auf „Transkription und Aufzeichnung starten“ klicken – oder direkt das Copilot-Icon nutzen. 👇

👉 Tipp 5: Entdecke die neuen Agents – Researcher & Analyzer

Mit dem Wave 2 Update hat Microsoft zwei mega coole neue Agents auf den Markt gebracht, die richtig was draufhaben:

1. Researcher: Ideal für textbasierte Dokumente. Er liefert strukturierte, tiefgehende Analysen und Zusammenfassungen.

2. Analyzer: Spezialist für Daten. Perfekt für Excel-Files oder andere zahlenorientierte Informationen – inklusive Python-gestützter Auswertung.

Wenn du mehr über diese beiden neuen Agents erfahren willst, lohnt sich ein Blick in unser Video dazu. 👇

Fazit

Mit diesen fünf Tipps wird Copilot nicht nur smarter, sondern auch zu eurem digitalen Assistenten. Gebt uns gerne Feedback, ob diese 5 Tipps euch weitergeholfen haben und ob Copilot bereits nicht mehr wegzudenken ist in eurem Arbeitsalltag.

Liebe Grüße…

Sarah und das Team Veroo

Weitere Blogbeiträge

Urlaubsanträge in M365

Sommerzeit ist Urlaubszeit – und damit auch Hochsaison für Urlaubsanträge. Statt Zettelwirtschaft...

Schon wieder neu? Threads, das neue Feature in MS Teams

Microsoft überrascht uns mal wieder mit einem neuen Feature. Um so manches Updates kommen wir...

Loop und Teams näher zusammenbringen

Loop war bis dato zwar ein richtig cooles, aber auch sehr isoliertes Tool – schwer in bestehende...

5 Copilot Tipps und Updates

Microsoft Copilot ist inzwischen zu weit mehr geworden als nur ein nettes KI-Feature – richtig...

Folgeaufgaben in Microsoft Loop

Microsoft Teams bietet seit einiger Zeit die Funktion, während eines Meetings über Loop-Komponenten...

Die Veroo365-Bike-Saison 2025

Die Saison 2025 ist kaum angelaufen und wir schreiben jetzt schon neue Kapitel in unserer...

Updates Quartal 1 2025

Die Welt ist im Wandel und wie so oft, gibt es auch in Quartal 1 von 2025 eine Vielzahl an Updates...

10 Tipps für das neue Outlook

Passend zum aktuellen Youtube-Video möchten wir dir hier 10 wertvolle Tipps für das neue Outlook...

Das kleine Schwarze

„Move der Needle“, so sagt man, wenn man Dinge voranbringen, sich um die wirklich wichtigen Dinge...

Tags

Newsletter

Sie wollen Up-to-Date bleiben?
hier abonnieren
5 Copilot Tipps und Updates
Markiert in:                                                                             

Sarah Lenz

Sarah Lenz ist das "Kreativ-Genie" in unserem Team. Als Expertin für Marketing, moderne Kommunikation und Social Media Marketing weiß sie ganz genau was unser Team, aber auch die Kunden motiviert und zu mehr Produktivität, symbiotischem Networking und letztlich Höchstleistungen animiert. Teamwork, Empathie und das Individuum mit all seiner Einzigartigkeit, als Teil des Großen Ganzen, sind die Themen, die für sie den Erfolg eines jeden Unternehmens ausmachen. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich am liebsten mit Musik, Kunst, Kultur, Sport in der Natur, Design, tollen Events, Spiritualität und vor allem Mann Timo sowie den drei gemeinsamen Töchtern. Alles ist möglich! Und gemeinsam noch viel mehr.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner