5 Power-Tipps für Microsoft Copilot: So holst du das Maximum raus
Microsoft Copilot ist inzwischen zu weit mehr geworden als nur ein nettes KI-Feature – richtig eingesetzt, wird er zum echten Produktivitätsbooster und diese 5 praktischen Tipps und aktuellen Updates zeigen dir genau, wie du Copilot zu deiner ultimativen Waffe machst.
👇Hier geht's zum Video
👉Um was geht's in diesem Blog?
👉 Tipp 1: Installiere die Microsoft 365 Copilot App
Die meisten nutzen Copilot direkt in Word, Excel oder Teams – völlig okay, aber wenn du den Copilot wirklich immer griffbereit haben willst, führt kein Weg an der Microsoft 365 Copilot App vorbei. Vorinstalliert ist oft die Standard Copilot-App für die normalen User, aber um die Microsoft365 Copilot-App zusätzlich zu installieren, kannst du im Microsoft Store nach „Copilot“ suchen und die Business-Version installieren. 👇
Bonus-Tipp: Pinne sie an die Taskleiste oder konfiguriere die Copilot-Taste (z. B. auf Surface-Geräten), um blitzschnell loszulegen. Dafür musst du in den Systemeinstellungen unter Personalisierung und Texteingaben die Option benutzerdefinierte App auswählen und kannst dort Microsoft365 Copilot festlegen. 👇
👉 Tipp 2: Gewöhne dich an das neue Portal
Dieser Tipp bereitet uns keine Freude, denn Microsoft hat sich wirklich an die portal.office.com-Seite gewagt und sie für User mit Copilot-Lizenz mit der Copilot-Umgebung ersetzt. Das sorgt für Verwirrung – aber keine Panik: Über die Suche in der linken Navigationsleiste kannst du weiterhin auf deine Portalsuche zugreifen und wenn du etwas hinunterscrollst, findest du „Apps“ und hast weiterhin Zugriff auf Word, PowerPoint, Excel, aber auch deine Power-Apps oder andere in der Firma veröffentlichten eigenen Apps. Eine Deaktivierung dieser Umleitung ist aktuell nicht möglich, also bleibt uns allen leider keine andere Wahl, außer sich daran zu gewöhnen. 👇
👉 Tipp 3: Erstelle deinen eigenen Agent
Du nutzt Copilot regelmäßig für tägliche Aktivitäten, bist aber nicht 100% zufrieden und musst immer lange an den Prompts feilen, bis die Ergebnisse stimmen? Dann erstelle dir einen eigenen Agent! In der Copilot App kannst du unter „Neuer Agent“ eine gewisse Grundrichtung festlegen; wie er antworten soll, welche Quellen er nutzen darf und welche Prompts du häufig brauchst. So sparst du Zeit – und hast deinen persönlichen KI-Buddy immer parat. 👇
👉 Tipp 4: Nutze Meeting-Aufzeichnungen clever
Meetings aufzeichnen? Klingt erstmal unangenehm, vor allem bei dem Gedanken daran, die Meetingteilnehmer um ihr Einverständnis zu bitten – ist aber ein echter Gamechanger. Denn Copilot ist besonders gut darin, Transkripte zu erstellen, Inhalte zusammenzufassen und dir zu helfen, deine Meeting-Nachbereitung effizienter zu gestalten. So kannst du dich im Gespräch voll und ganz auf dein Gegenüber konzentrieren, statt mitschreiben zu müssen. Einfach im Meeting unter den 3 Pünktchen auf „Transkription und Aufzeichnung starten“ klicken – oder direkt das Copilot-Icon nutzen. 👇
👉 Tipp 5: Entdecke die neuen Agents – Researcher & Analyzer
Mit dem Wave 2 Update hat Microsoft zwei mega coole neue Agents auf den Markt gebracht, die richtig was draufhaben:
1. Researcher: Ideal für textbasierte Dokumente. Er liefert strukturierte, tiefgehende Analysen und Zusammenfassungen.
2. Analyzer: Spezialist für Daten. Perfekt für Excel-Files oder andere zahlenorientierte Informationen – inklusive Python-gestützter Auswertung.
Wenn du mehr über diese beiden neuen Agents erfahren willst, lohnt sich ein Blick in unser Video dazu. 👇
Fazit
Mit diesen fünf Tipps wird Copilot nicht nur smarter, sondern auch zu eurem digitalen Assistenten. Gebt uns gerne Feedback, ob diese 5 Tipps euch weitergeholfen haben und ob Copilot bereits nicht mehr wegzudenken ist in eurem Arbeitsalltag.
Liebe Grüße…
Sarah und das Team Veroo
Weitere Blogbeiträge
Tags
- AdOns (1)
- Adventskalender (3)
- Anwendertipps (32)
- Arbeitszeitenerfassung (2)
- Azure (41)
- Business Event (1)
- Chat GPT (5)
- Christmas (3)
- Consulting (21)
- Copilot (5)
- Corona Microsoft 365 (1)
- Coronatests für Unternehmen (1)
- Cybersecurity (1)
- Development (11)
- Digitaler Vertrieb (4)
- Digitales Mindset (26)
- Digitalisierung (71)
- Digitalisierung im Handwerk (1)
- Digitalisierungsstrategie (19)
- Downhill Enduro Team (3)
- Experten (32)
- Forst digital (1)
- Führungskräfte (1)
- Fürst Wallerstein (1)
- Fürst Wallerstein Forstbetriebe (1)
- Gesetzliche Regelungen für Unternehmen (3)
- go-digital (1)
- Go-digital Förderprogramm BMWi (1)
- Handwerk in der Zukunft (1)
- Holzbau (1)
- Home-Office (8)
- Home-Office Hilfe (1)
- IHK (2)
- IT Blog (14)
- Jobs (6)
- Karriere (1)
- KI Prozess (4)
- Lead Kosmos (1)
- Lead Management (2)
- Level Up Microsoft Teams (22)
- lexoffice (1)
- Lizenzen (6)
- Mama (4)
- Management (15)
- Meeting (11)
- Microsoft 365 (120)
- Microsoft 365 Lizenzen (8)
- Microsoft Flow (3)
- Microsoft Planner (7)
- Microsoft Teams (47)
- Microsoft Teams Erweitungen (13)
- Microsoft Teams Tipps (27)
- Mitarbeiter Onboarding (1)
- Mountainbike (3)
- MS Teams Updates (9)
- MSCloudDE (49)
- New Work (17)
- Office 365 (64)
- OneDrive (8)
- OneNote (2)
- OpenAI (3)
- Outlook Addin (1)
- Persönlichkeitsentwicklung (2)
- Plugin (1)
- Potenziale leben (2)
- Power Apps und Power Automate (9)
- Power Automate (6)
- Preiserhöhung (1)
- Presse (2)
- Produkt (28)
- Prozesslösung (23)
- Prozessoptimierung (23)
- Remote Work (5)
- Security (14)
- SharePoint (43)
- SharePoint Online (19)
- Teamgeist (4)
- Teams Premium (1)
- Transformation (5)
- Transformation und Technologie (25)
- Uncategorized (11)
- Updates (10)
- Veroo Factory Racing Team (3)
- Weiblichkeit (1)
- Weihnachten (1)
- Weihnachten 2020 (3)
- Windows 11 (21)
- Wirtschaft Ostwürttemberg (14)
- Youtube (26)
- Zeitenbuchung in Microsoft Teams (6)