Loop und Teams näher zusammenbringen

Loop und Teams näher zusammenbringen

Loop war bis dato zwar ein richtig cooles, aber auch sehr isoliertes Tool – schwer in bestehende Teams-Strukturen zu integrieren und abgesplittet von der eigentlichen Team- sowie Projektarbeit, ähnlich wie beim Microsoft Planner.  Auch das Berechtigungsmodell war nicht ideal – bei Erstellung eines Loop-Workspaces musste der Organisator jedes Mal die Teammitglieder einzeln einladen und diese zeitgleich auch in Teams pflegen – machbar, aber ätzend.
Das ändert sich jetzt mit der Verschmelzung von Microsoft Teams und Loop, wodurch ihr nun Loop-Workspaces erstellen könnt, die an den jeweiligen Teams-Kanal gebunden sind. Wurde auch mal Zeit!

Folgeaufgaben in Microsoft Loop

Folgeaufgaben in Microsoft Loop

Microsoft Teams bietet seit einiger Zeit die Funktion, während eines Meetings über Loop-Komponenten Meeting-Notizen zu erstellen. Unter dem Reiter „Notizen“ im Meeting gibt es an unterster Stelle die Folgeaufgaben-Liste, in der direkt während des Meetings künftige To-Dos erfasst werden können. Konkret wird im Hintergrund eine Loop-Seite mit einer Aufgabenliste erstellt, wenn in die Folgeaufgaben-Liste etwas eingetragen wird. 

Updates Quartal 1 2025

Updates Quartal 1 2025

Die Welt ist im Wandel und wie so oft, gibt es auch in Quartal 1 von 2025 eine Vielzahl an Updates in der Microsoft-Welt und neue, spannende Features. Im heutigen Blog und dem dazu passenden Video möchten wir unsere sechs most favorite Features/Updates vorstellen, die für dich als User im täglichen Business super effizient sein können.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner