Der Aufwand für die Erstellung einer guten mobilen App ist von vielen Faktoren abhängig. In der Regel aber wird der Gesamtaufwand von fachfremden Personen unterschätzt. Neben den grundlegenden Aufwänden der Entwicklung stehen auch Design, Konzeption, Verbreitung und Support in der Kostenkalkulation oben.

Dieser Kalkulator soll auf Basis unserer bisherigen Projekte eine erste Einschätzung geben.

Loading...

Plattform

Anzahl Screens

Die Anzahl unterschiedlicher Ansichten ist ein guter Indikator für den Umfang der App und wird deshalb als Basiswert für die Berechnung verwendet. Beispiel: Eine App mit einer Übersicht, einer Listenansicht und einer Detailansicht hätte 3 Screens. Ein üblicher Wert für eine durchschnittliche App ist 10.

Screen-Design & Grafik

Wenn nur die Funktionalität im Vordergrund steht, genügen Standard Controls. Eventuell haben Sie aber bereits ein fertiges Design eines Grafik-Büros, welches umgesetzt werden soll. Wenn nicht, haben wir spezielle App-Designer für diese Aufgabe.

Landscape-View

Die meisten Apps werden im Hochformat, dem sogenannten Portrait-Modus,  verwendet. 

Geräte-Typ

Eine Smartphone-App kann auch auf einem Tablet angezeigt werden. Die App wird dann lediglich größer gemacht. Sollen die Vorteile eines größeren Bildschirms genutzt werden, muss die App entsprechend angepasst werden.

Bereitstellung

Weitere Features


Kalkulation als PDF?

Sie erhalten Ihre Kalkulation im PDF-Format per Mail zugesandt. Denken Sie daran, dies ist nur eine grobe Kostenschätzung. Wir erstellen gerne ein konkretes Angebot.
* Required
0

Warum Apps?

Mit einer eigenen mobilen App können Sie Ihre Benutzererwartungen optimal erfüllen und sorgen für ein erfüllendes Benutzererlebniss.

 

css.php